Prozessoptimierung für mittelständische Unternehmen

Prozessoptimierung & Effizienzsteigerung für mittelständische Unternehmen

Beratung mit
Umsetzungs-Power

Durchlaufzeiten reduzieren, Effizienz steigern, Chaos beseitigen – Projekt Fortschritt bringt die Wertschöpfung Ihres Unternehmens auf Benchmark Niveau.

Wir sind spezialisiert auf die Optimierung von Prozessen & Systemen in Auftragsabwicklung, Supply-Chain & Produktion in Projektgeschäft und Serie.

Erfolg muss messbar sein

„Durch unser recht starkes Umsatzwachstum kam der Bedarf auf, dass wir unsere internen Prozesse straffen und besser abstimmen müssen.“

Zufriedene Kunden

Wo andere beraten, liefern wir Ihnen Ergebnisse.

Unser Antrieb

Machen Sie Prozesse zu Ihrem Wettbewerbsvorteil.

In einem umkämpften Markt kosten Sie Ineffizienz und zu lange Durchlaufzeiten mittelfristig Ihre Marktposition. Handeln Sie – mit unserer Hilfe.

Projekt Fortschritt optimiert Prozesse mittelständischer Produzenten und ist darauf spezialisiert, Ihr Unternehmen schneller, digitaler und leistungsfähiger zu machen.

Nutzen Sie volles Potenzial: Wir analysieren Ihre Wertschöpfung – von der Auftragsabwicklung, über Supply-Chain und Produktion bis zur Auslieferung und Inbetriebnahme – und heben sie auf Benchmark-Niveau.

Ihr Vorteil: Wir setzen Veränderungen direkt operativ vor Ort um. Für Optimierungen, die sich nachhaltig im Tagesgeschäft verankern – ohne Mehrbelastung für Sie und Ihr Team.

Ihr Erfolg ist unser Antrieb.

Raphael C. Juda - Geschäftsführer & Inhaber

Wir führen mittelständische Produktions-Unternehmen im DACH Raum an die Spitze ihres Marktes – durch effiziente und digitale Prozesse und Erreichen von Benchmark-Performance.
Unsere Leistungen

Marktführer entstehen nicht durch Zufall.

In Ihrem Unternehmen steckt mehr – schöpfen Sie es aus!
Projekt Fortschritt unterstützt Sie mit diesen Leistungen beim Erreichen Ihrer unternehmerischen Ziele:

Optimierung der Auftragsabwicklung
(Order-to-Cash)

Wir schaffen Auftragsklarheit und systematisch funktionierende Schnittstellen.

Ihr Vorteil: reduzierte Lieferzeiten sowie Struktur und Verlässlichkeit im Chaos des Tagesgeschäfts.

Optimierung von Produktionsprozessen

Ob Arbeitsvorbereitung, Produktionsplanung, Fertigungsprozess oder Werkstruktur.

Wir steigern Ihre Effizienz und senken die Durchlaufzeiten. Und das selbst in komplexen Produktionsnetzwerken.

Prozessmanagement

Sie möchten Ihre Organisation strukturierter aufstellen und Prozesse so definieren, dass sie nachhaltig umgesetzt werden?

Wir sorgen dafür, dass diese kontinuierlich weiterentwickelt und vor allem gelebt werden.

ERP-Auswahl & -Einführung

Wir legen Ihr Fundament für die Einführung eines neuen ERP-Systems – herstellerunabhängig.

Für ideale Ergebnisse begleiten wir Sie bei Bedarf bei der Systemauswahl und dem Implementierungsprojekt.

Unsere Branchen

Beratung, die den Mittelstand versteht.

Mit der Erfahrung aus über 100 Projekten im Mittelstand wissen wir, worauf es in der produzierenden Industrie wirklich ankommt.

Unser Schwerpunkt liegt auf mittelständischen Unternehmen mit 50-5.000 Mitarbeitenden.

Weil wir ihre Strukturen, Herausforderungen und Potenziale genau kennen – und für uns „Tagesgeschäft“ kein theoretisches Konzept ist.

Erfolg muss für Sie messbar sein
Subjektive Eindrücke lügen. Zahlen nicht.
Qualitative Ergebnisse sind schön, aber weder konkret noch leicht überprüfbar. Deshalb zählen für uns ausschließlich messbare Resultate und greifbare Erfolge Ihres Unternehmens.

Typische Projektergebnisse

27-36 %

Lieferzeitverkürzung

12-43 %
Produktivitätssteigerung Produktion & Administration
3-5 %

EBIT-Steigerung

100 %
Kundenzufriedenheit

Im Interview

Franz Hajek

Geschäftsführender Gesellschafter
PTS Group

„Der große Unterschied ist, dass man nicht nur im Büro berät, sondern direkt in Logistik-, Produktions- und Servicebereichen mit den Leuten vor Ort ins Detail geht. Genau diese praktische Tiefe habe ich sehr geschätzt.“

Die Herausforderung

Vier Schwesterunternehmen mit unterschiedlichen Abwicklungsprozessen und ERP-Systemen sollten in einem Unternehmen aufgehen. Handwerksbetrieblich geprägte und  papierlastige Prozesse sollten auf das Prozessniveau eines Industrieunternehmens gehoben werden.

Das Ziel

Streamlining und Harmonisierung der gesamten Auftragsabwicklung und Produktion. Einführung eines neuen ERP System in den Schwesterfirmen und Zusammenlegung an einem gemeinsamen, neuen Standort. Zudem Verbesserung von Durchlaufzeit und Liefertreue, sowie Steigerung der Effizienz und Kostenverbesserung.

Der Weg zum Erfolg

Wir optimierten die Prozesse in Auftragsabwicklung, Einkauf, Engineering sowie Logistik und Produktion end-to-end und bildeten diese digitalisiert auf Benchmarkniveau im neuen ERP ab. Parallel wurde Shopfloor-Management eingeführt, die Werkstruktur erneuert und die Logistik neu gedacht, sowie ein automatisches Lagersystem angebunden.

Das Ergebnis

Peter Krause

Geschäftsführender Gesellschafter
Wolftechnik Filtersysteme GmbH & Co. KG
„Projekt Fortschritt würden wir ganz klar empfehlen. Ich sehe in meinem Netzwerk viele Unternehmen, die einen solchen Prozessoptimierungsbedarf haben und diesen externen Impuls brauchen.“
Die Herausforderung

Verbesserungsfähige Nutzung der ERP-Funktionalitäten. Limitierte Logistik-Fläche am Standort. Logistik mit papierlastigen Prozessen und sehr hohen Suchzeiten.

Das Ziel
Streamlining der Auftragsabwicklung und ideale Ausnutzung des ERP-Systems Sage. Erreichen von über 100% Umsatzwachstum durch Optimierung der Lagerstruktur und kompletter Digitalisierung der Logistikprozesse.

Der Weg zum Erfolg

In 24 Wochen optimierten und erneuerten wir die Prozesse in Auftragsabwicklung, Einkauf, Technik sowie Lager end-to-end und integrierten sie in eine digitale Schulungsplattform. Die Lagerstruktur wurde durch Analyse und Werkstrukturplanung komplett neu gestaltet.
Das Ergebnis
Im Mittelstand gewinnen nicht die Theoretiker.
Die Umsetzung zählt.

Raphael C. Juda - Geschäftsführer & Inhaber

Über Projekt Fortschritt
In der Praxis entstanden.
Für den Mittelstand gemacht.

Wir helfen, Ihre Abläufe und Strukturen auf das Niveau Ihrer Produkte zu bringen – damit Sie und andere Mittelständler im globalen Wettbewerb nicht verdrängt werden, sondern Ihre Position stärken.

Um Ihre und unsere Ziele zu erreichen, verlassen wir den Besprechungsraum und packen mit an. Im gesamten deutschsprachigen Raum. Vor Ort oder digital von unserem Hauptsitz in Karlsruhe aus.

FAQ
Häufige Fragen

Ja, das tut es. Natürlich wissen wir, dass Unternehmen unterschiedlich sind. Deswegen nehmen wir uns Zeit, die individuellen Gegebenheiten und Personen kennenzulernen und entsprechend zu berücksichtigen.

;